Fachmagazin
55 Jahre Multiplex - Eine phantastische Jubilumsveranstaltung
Am Wochenende 04.05. - 05.05.2013 feierte MULTIPLEX sein 55 Jähriges Firmen-Jubiläum mit einer beeindruckenden Jubiläums - Airshow. Gefeiert wurde auf dem Flugplatz des LSV-Bruchsal e.V. in Bruchsal bei Karlsruhe. RC-MODELLSCOUT wollte dem Geburtstagskind gratulieren und für Euch ein paar Eindrücke sammeln.
Namhafte Wettbewerbs- und Showpiloten trafen sich hier und stellten Ihr Können beeindruckend unter Beweis. Es war fast alles vertreten, von der Modellpalette der Firma MULTIPLEX über Großflugzeuge für Kunstflug bis hin zu einigen Wettbewerbs-Modellflugklassen der FAI und des DAeC (F3A etc.). Durch den andauernden Regen am Samstag, bis 14:00 Uhr, war der Rasen des Flugplatzes total aufgeweicht. Auch als sich die Sonne danach etwas zeigte war es für alle Besucher eine wahre Schlammschlacht. Nur wer mit Gummistiefel oder festem Schuhwerk ausgerüstet war, konnte sich bedenkenlos bewegen. ABER: all diese Umstände hinderten den Veranstalter MULTIPLEX nicht daran, eine großartige Flugshow den dennoch zahlreichen Zuschauern zu bieten. Der vorgesehene Programmablauf am Samstag war nicht mehr umzusetzen, es wurde improvisiert. Schließlich fehlten etwa 4 Stunden wegen des Dauerregens. Ab 14 Uhr bis zum Einbruch der Nacht wurde das Samstagsprogramm in komprimierter Form umgesetzt.
Beeindruckende Vorführungen der Wettbewerbs- und Showpiloten ließen in dieser Zeit keine Minute Langeweile aufkommen. So beeindruckten Gernot Bruckmann, Werner Kohlberger, Bernd Beschorner und Oliver Gräff mit ihrer Extra 330 SC mit Kunstflug, sowie Peer Brückner mit seiner Limited F3A die Zuschauer. Ein Raunen ging durch die Zuschauerreihen als der Turbinensegler 'Stringray' von Josef Mögn sich anschickte, mit einem satten fauchen des Turbinentriebwerkes in
die Luft zu erheben. Behäbig, aber anscheinend ohne viel Kraftaufwand, hob der Segler mit einer Spannweite von 3,50m und einer Turbine mit 9Kg Schubleistung ab. Es war beeindruckend was ein solch großes Modell zu leisten vermag, wenn es erst einmal in der Luft ist. Kunstflugfiguren - selbst in Bodennähe - Kein Problem!
Ein echter Hingucker war auch die Darbietung von Manfred Greve und Josef Mögn mit ihren F5B - Hochgeschwindigkeitsseglern. Mit ihren Elektroantrieben jagten die beiden Piloten mit über 300 (gemessenen) Km/h über den Platz. Die Flugmanöver wirkten als gäbe es keinerlei physikalische Gesetze. Im Zick-Zack und im Messerflug vollführten die beiden Piloten unglaubliche Flugfiguren.
Christian Singer bewies mit seiner Wilga, dass dieses Modell nicht nur zum Seglerschlepp geeignet ist, sondern durchaus auch kunstflugtauglich ist. Rollen und Messerflug im schnellen Überflug sind kein Problem.
Daniela Frank, bekannt auch als 'Dani' gehört zu den wenigen Frauen in Deutschland die einen RC Helikopter beherrschen wie es sich eigentlich jeder Pilot wünscht. Ihre 3D Figuren hatte sie exakt und beeindruckend geflogen, dass es eine wahre Freude war ihrem Flugprogramm zu folgen. Daniele Frank (Dani) kann aber nicht nur 3D und langsam fliegen, sie gewann ein Speedrace mit ihrem Logo 600 SX gegen eine Fun Cup von MULTIPLEX.
Auch ihre männlichen Fliegerkollegen wie Stephan von Malottki, Bernd Lohwasser, Alexander Schiegg, Michael Müller und Tim Vöge, stellten ihr Können unter Beweis mit 3D und Scale Flügen.
Ab 19 Uhr traf man sich im Hangar, wo für das leibliche Wohl gesorgt wurde. Hier wurde unter anderem ein Vortrag über die Gründung und den Werdegang der Firma MULTIPLEX und HITEC gehalten. Hier gab es auch eine Ausstellung an historisch anmutenden Exponaten, wie die erste Tipp-Fernsteuerung vom Firmengründer S. Kußmaul. Ihm diente damals als Gehäuse eine blecherne `Brotbüchse`. Fernsteuerungen wie die legendäre 101 - der erste Bauchsender - bis hin zur Profi TX - der Zukunft der MPX RC-Technik. Auch einige Meilensteine an RC Modellen waren ausgestellt.
Und dann war es endlich soweit: Die Nachtflugshow begann!!
Laut Thomas Peter – Marketingleiter MULTIPLEX - gelang es dem Veranstalter bis eine knappe Woche vor der Airshow doch noch eine Nachtfluggenehmigung beim Regierungspräsidium zu erwirken.
Und diese Mühe hat sich absolut gelohnt.
Christian Singer begeisterte mit seiner Parkmaster das Publikum mit einer Kunstflug-Musikkür. Das große Motorkunstflugmodell war mit unzähligen LED`s ausgestattet und war eine wahre Augenweide in der Luft. Nach dem Start ging es fast senkrecht nach oben bis das Modell noch als Flugzeug erkennbar war. Während des Flachtrudelns schaltete Christian Singer die Beleuchtung aus. Es war nicht zu erkennen wie hoch das Modell nach ein paar Sekunden noch war. Dann schaltete Christian Singer die Beleuchtung wieder ein. Ein Raunen ging durch die Zuschauerreihen. Das Modell war gerade noch 5m hoch!! Aber der Pilot hatte sein Modell sicher im Griff. Und als er die Parkmaster ca. 1m über dem Boden vor sich torquen lies, konnte man deutlich sehen wie groß die Parkmaster doch ist. Es war ein grandioser Anblick, wobei die Beleuchtung des Modells dazu ihr übriges tat.
Auch die zehn Modelle, wie Eurofighter, FunCub, P-38 Lightning und Mentor auf ein Mal in der Luft zu sehen mit ihrer LED-Beleuchtung war ein Schauspiel das man nicht sehr oft in einer Nachtflugshow zu sehen bekommt.
Zum Abschluss gab es noch einige Seglerschlepps. Deren majestätisches Dahingleiten in den unterschiedlichsten Beleuchtungen und Farbenpracht rundete den Abend so gut wie ab.
Nur eines durfte natürlich nicht fehlen: eine Heli-Nachtflug Vorführung mit Michael Müller und seinem Acrobat SE. Es war ein gelungenes Spektakel für alle Anwesenden wie der Heli sich so scheinbar mühelos mit Beleuchtung bei Nacht durch die Lüfte bewegte. Und die wechselnden Muster auf der Rotorblattebene taten ihr übriges.
Zum Ausklang des Abends stellten die Piloten ihre Modelle mit eingeschalteter Beleuchtung für die Fotografen auf. Ein eindrucksvolles Bild in einer prächtigen Farbenpracht.
Das Wetter am Sonntag zeigte sich von seiner besten Seite. Strahlender Sonnenschein und ein Flugprogramm, vollgepackt mit ständigen Vorführungen, ohne Pausen. Alles was am verregneten Samstag zuvor ausgelassen werden musste, fand an diesem Sonntag statt. Die Luft brannte! Nicht nur der Modelle in der Luft wegen, nein, auch so mancher der Piloten und zahlreichen Zuschauer musste sich eincremen um nicht mit einem ordentlichen Sonnenbrand nach Hause gehen zu müssen.
Alles in allem war die Jubiläums - Airshow 2013 zum 55 jährigen Firmen-Jubiläum der Firma MULTIPLEX eine sehr gelungene Veranstaltung und hinterlässt bestimmt bei manchem einen bleibenden Eindruck. Bleibt nur zu hoffen, dass das nächste Jubiläum mit einer tollen Veranstaltung von MULTIPLEX durchgeführt wird.
RC-MODELLSCOUT.DE wünscht Multiplex alles gute zum Geburtstag und dem Unternehmen viel Erflog für die Zukunft! Danke MULTIPLEX, für das schöne Wochenende !!
-> Link zu einer interessanten Dokumentation der Geschichte der MULTIPLEX Produkte
Am Wochenende 04.05. - 05.05.2013 feierte MULTIPLEX sein 55 Jähriges Firmen-Jubiläum mit einer beeindruckenden Jubiläums - Airshow. Gefeiert wurde auf dem Flugplatz des LSV-Bruchsal e.V. in Bruchsal bei Karlsruhe. RC-MODELLSCOUT wollte dem Geburtstagskind gratulieren und für Euch ein paar Eindrücke sammeln.